New-York Reiseführer
  • Reiseplanung
    • > Einreise – Zoll – Visa
    • > Unterkunft – Wie finde ich eine gute und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit?
    • > Hilfreiche Tipps für New-York Urlauber
      • > Nicht ohne Kreditkarte: Zahlungen während der New-York Reise
      • > Medikamente & Apotheken – Was gehört in eine Reiseapotheke für NYC?
      • > Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?
      • > Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?
      • > Flug gestrichen oder verspätet – Entschädigung?
    • > Hörbücher für New-York
  • Flughäfen & Transfer
    • > John F. Kennedy (JFK) Airport + Transfer Innenstadt
    • > Newark Liberty International Airport + Transfer Innenstadt
  • NYC – vor Ort
    • > Sicherheit, Kriminalität und Gefahren
    • > Nahverkehr | U-Bahn, Busse, Taxi … | So finden Sie das passende Ticket
    • > Essen, Fastfood, Restaurants
  • Sightseeing
    • > Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?
    • > Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau
    • > Gebäude & Bauwerke: tolle Aussicht & mehr
    • > Filmlocations – Drehorte von Filmklassikern & Sex and the City
    • > Berühmte Plätze, Strassen und Orte
    • > Parks – grüne Naturoasen zum Entspannen
  • Stadtviertel & Umgebung
    • > Manhattan – das Zentrum von NYC
      • > SoHo – trendiges Szene- und Künstlerviertel
      • > China Town – Asien mitten in Manhattan
      • > Harlem – Zentrum afroamerikanischen Kultur
      • > Meatpacking District -Interessantes, quirliges Szeneviertel im Umbruch
      • > Upper West Side: lebendiges Shopping – und Wohn-Viertel
    • > Stadtbezirke (Boroughs): Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und Bronx
      • > Queens- Jazz, Baseball, Kultur & mehr
      • > Bronx – Stadtbezirk mit schlechtem Ruf – zu Recht?
      • > Staten Island
      • > Brooklyn
    • > Umgebung von New-York City – Tipps für Ausflüge
  • Shopping
    • > Shopping in NYC – Überblick, Tipps & Infos
    • > WO können Sie WAS am besten Einkaufen?
    • > Factory Outlets – hier gibt’s dicke Rabatte %%%
    • > Läden bekannter Marken – Adressen und mehr…
    • > Kaufhäuser – riesige Verkaufstempel mit Tradition
    • > Einkaufszentren – Shopping Malls
    • > Flohmärkte – Trödelmärkte
    • > Christmas Shopping
  • Events & Party
    • > Musicals, Theater, Konzerte & Oper
    • > Nachtleben (Bars, Kneipen, Clubs, Theater, Musicals) & Party
    • > Veranstaltungen – Events (Mode, Kultur, Sport…)
  • Tickets ohne Anstehen
    • > Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / > Reiseplanung: Flug, Visa, Zoll, Unterkunft...2 / Einreise – Zoll – Visa

Einreise, Visum, Esta, Zoll

Die Bestimmungen zu diesem Thema können sich jederzeit ändern. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann von mir für diese Themen wie auch für den ganzen Online Reiseführer NICHT übernommen werden. Im Zweifelsfall empfehle ich das Auswärtige Amt zu kontaktieren.

US Visum und Visa Waiver Programm für New-York Reisende

Deutsche Staatsangehörige können für eine Urlaubs- oder Geschäftsreise nach New-York am Visa Waiver-Programm (Programm für Reisen ohne Visum) der USA teilnehmen und so ohne Visum für maximal 90 Tage in die USA einreisen. Vorraussetzung dafür ist:
1.) ein gültiger Reisepass
2.) ein Rück- oder Weiterflugticket als Nachweis, dass Sie innerhalb der 90 Tage wieder ausreisen werden
3.) eine Anreise mit einer regulären Schiff- oder Fluglinie (z.B. nicht mit Privatboot)
4.) eine elektronische Einreiseerlaubnis – „Electronic System for Travel Authorization“ kurz ESTA
Wenn Sie aus anderen Gründen in die USA einreisen möchten (z.B. Studium, Sprachschule, bezahlte oder unbezahlte Arbeit…) ist ein Visum erforderlich.

ESTA – Electronic System for Travel Authorization – Pflicht für Einreise mit Visa Waiver

Seit Anfang 2009 ist es Pflicht für alle Reisende, die via „Visa Waiver“ in die USA möchten: Sie müssen VOR Antritt der Reise eine elektronische Einreiseerlaubnis zu besitzen. Diese Erlaubnis kann ausschließlich über die, von den US-Behörden eingerichtete Internetseite (https://esta.cbp.dhs.gov) eingeholt werden.Eine Beantragung durch Dritte (z.B. Reisebüro usw.) ist aber möglich.

Für das Ausfüllen des Antrags benötigt man die Anschrift in den USA, unter der man sich aufhalten wird, also z.B. den Namen und die Adresse des Hotels, das man gebucht hat. Das zuständige US-Ministerium für innere Sicherheit empfiehlt, die ESTA frühestmöglich, mindestens 72 Stunden vor Abflug einzuholen. Meistens bekommt man seine Einreisegenehmigung innerhalb einiger Sekunden elektronisch erteilt. Diese Genehmigung ist dann zwei Jahre gültig, es sei denn der eigene Reisepass läuft früher ab oder die Erlaubnis widerrufen wird.

Formular Einreise USA I-94W

Seit September 2010 wird für den Antrag auf ESTA eine Gebühr in Höhe von 14 Dollar erhoben, welche innerhalb 1 Woche per Kreditkarte bezahlt werden muss.
Die ESTA ist zwar Voraussetzung aber keine endgültige Genehmigung der Einreise. Die endgültige Entscheidung über die Einreise liegt auch weiterhin bei den US-Zoll- und Grenzbeamten vor Ort.

Sollte Ihnen keine Reisegenehmigung erteilt werden, sollten  Sie sich an das Außenministerium der USA wenden (www.travel.state.gov). Dort bekommen Sie weitere Informationen, wie Sie nun ein Visum beantragen können.

Einreiseformular I-94W und Zoll-Formular

Das bisherige grüne Einreiseformular I-94W des Department of Homeland Security (siehe Foto rechts), das man noch auf dem Flug ausfüllen musste wurde durch oben beschriebenes Verfahren ersetzt.

Nach wie vor gibt es aber ein hellblaues Formular, das für den US Zoll ausgefüllt werden muss. Diese Formulare erhält man häufig noch während man am Flughafen auf das Einsteigen ins Flugzeug wartet bzw. spätestens dann an Bord.

Bei der Einreise in die USA werden an den Immigration-Schaltern am Flughafen zusätzlich von jedem Reisenden die Fingerabdrücke genommen, sowie ein Foto gemacht. Ein Beamter stellt noch ein paar Fragen zum Grund (engl. purpose) der Reise, wie oft man schon die USA besucht hat, wie viel Geld man dabei hat,…

Meistens ist diese Prozedur aber schnell erledigt – vorausgesetzt man hat alle Formulare richtig ausgefüllt – und dann heißt es „Welcome to the United States of America“!

Tipps und Vorschriften zu Koffer, Gepäck und TSA

Gepäck Zoll USA New-York

Als Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001 werden die Koffer und Gepäckstücke von Flugpassagiere nach Sprengstoffen o.ä. durchsucht. Zuständig in der USA ist dafür die Transport Security Administration (TSA). Sie gibt Flugpassagieren den Tipp, Koffer und Gepäck nicht mehr abzuschließen oder mit einem speziellen TSA Schloss zu versehen, um Kontrollen zu ermöglichen. Den Tipp unbedingt einhalten: Die TSA hat das Recht, verschlossene Koffer auch gewaltsam zu öffnen bzw. dabei zu zerstören. Da auch Verpackungen geöffnet werden dürfen, ist es ratsam Geschenke usw. erst nach dem Flug zu Verpacken.

Rückreise New-York: Am Deutschen Zoll – Einfuhrbestimmungen, Höchstmengen für Waren

Zoll Deutschland USA Mengen Bestimmung
Bei der Rückreise von New-York müssen Sie nach Ankunft am Flughafen durch den deutschen Zoll. Da die Vereinigten Staaten (USA) bekanntlich nicht zur EU gehören, gelten hier die Zollbestimmungen für „Nicht-EG-Mitgliedstaaten“ (Drittland). Auch für Reisende aus solchen Staaten gibt es Mengen- und Wertgrenzen für Waren bis, zu denen Sie abgabenfrei nach Deutschland eingeführt werden können. Im Allgemeinen gilt, dass Flug- und Schiffsreisende Waren bis zu einem Wert von insgesamt max. 430,- Euro zollfrei einführen dürfen. Für Tabakwaren und Alkohol gelten extra Bestimmungen, sie zählen nicht zu diesen Waren.

HINWEIS: Dies Bestimmungen können sich jederzeit ändern! Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann von mir deshalb auch für dieses Thema, wie auch für den gesamten Online Reiseführer NICHT übernommen werden. Genauere und aktuelle

Informationen finden Sie in dieser Broschüre:
Freimengen bzw. Wertgrenzen am Zoll für USA Reisende – Stand 2020 (*pdf)

Ablauf der Zollkontrollen in Deutschland bei Rückreise aus New-York bzw. USA

Zoll Deutschland Anmeldepflicht Ausgang Rot Wenn Sie nach einer Flugreise aus den USA nach Deutschland zurückkehren, haben Sie die Wahl zwischen zwei Ausgängen, einem Roten, für anmeldepflichtige Waren, und einem Grünen, für anmeldefreie Waren. Durch den grünen Ausgang dürfen Sie nur gehen, wenn Sie ausschließlich Waren mit sich führen, die einfuhrabgabenfrei sind, keinen Verboten und Beschränkungen und keinen Formalitäten nach dem Außenwirtschaftsrecht unterliegen. Wenn sie den grünen Ausgang benutzen, kann es passieren, dass dort Ihr Gepäck kontrolliert wird.

Zoll Deutschland Anmeldefrei grüner Ausgang Aufgrund der attraktiven Einkaufsgelegenheiten in New-York werden Reisende von New-York Flügen gerne kontrolliert.
Gerade bei Elektronikartikeln und Markenkleidung wird schnell die Freimenge überschritten. Bei Verstoß gegen die Vorschriften drohen Bußgelder und Strafen.

Aktuelle Zigarettenpreise (2020) in New-York – Einfuhr & Zollbestimmungen

Zigarettenpreis New-York USA New-York ist eine sehr Nichtraucherfreundliche Stadt, d.h. für Raucher eher ein schwierigeres Pflaster. Der Zigarettenpreis in New-York liegt 2020 ungefähr bei 13 $ pro Schachtel und ist damit spürbar höher als in Deutschland. Damit nimmt auch New-York den Spitzenplatz bei Preisen für Tabakwaren in den USA ein. Im Nachbarbundesland New Jersey (mit Nahverkehr erreichbar) sind Zigaretten 4-5 $ pro Schachtel billiger.
2012 veröffentlichte die New-York Times eine Studie, wonach bei diese Zigarettenpreise eine Person mit Mindestlohn ca. 25 % des Einkommens für Zigaretten ausgeben muss. Damit ist für Viele in New-York ist die Zigarette zum Luxusgut geworden.

Mehr Informationen zum Thema Rauchverbot in New York City

Das könnte auch interessant sein:
19. September 2019

Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?

Warteschlange
12. Oktober 2017

Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen

krankenversicherung new-york
18. September 2017

Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?

28. März 2017

Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau

26. März 2017

Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Touren – vorab Buchen spart Zeit und Stress vor Ort


beliebte touren Reiseführer

beliebte touren Reiseführer

Sightseeing Pass: Freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten – oft mit VIP Zutritt (ohne Anstehen)


beliebte touren Reiseführer

Wir bei facebook

beliebte touren Reiseführer Die neusten Infos & Artikel zu New-York finden Sie auch auf unserer facebook Seite.
Dort einfach "Gefällt mir" klicken und Sie bleiben informiert.
Ihre Bilder, Videos und Tipps zu New-York können Sie dort gerne posten. Andere Reisende freuen sich darüber.

© Copyright - newyork-manhattan.info 2007 - 2021: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können...

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung