New-York Reiseführer
  • Reiseplanung
    • > Einreise – Zoll – Visa
    • > Unterkunft – Wie finde ich eine gute und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit?
    • > Hilfreiche Tipps für New-York Urlauber
      • > Nicht ohne Kreditkarte: Zahlungen während der New-York Reise
      • > Medikamente & Apotheken – Was gehört in eine Reiseapotheke für NYC?
      • > Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?
      • > Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?
      • > Flug gestrichen oder verspätet – Entschädigung?
    • > Hörbücher für New-York
  • Flughäfen & Transfer
    • > John F. Kennedy (JFK) Airport + Transfer Innenstadt
    • > Newark Liberty International Airport + Transfer Innenstadt
  • NYC – vor Ort
    • > Sicherheit, Kriminalität und Gefahren
    • > Nahverkehr | U-Bahn, Busse, Taxi … | So finden Sie das passende Ticket
    • > Essen, Fastfood, Restaurants
  • Sightseeing
    • > Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?
    • > Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau
    • > Gebäude & Bauwerke: tolle Aussicht & mehr
    • > Filmlocations – Drehorte von Filmklassikern & Sex and the City
    • > Berühmte Plätze, Strassen und Orte
    • > Parks – grüne Naturoasen zum Entspannen
  • Stadtviertel & Umgebung
    • > Manhattan – das Zentrum von NYC
      • > SoHo – trendiges Szene- und Künstlerviertel
      • > China Town – Asien mitten in Manhattan
      • > Harlem – Zentrum afroamerikanischen Kultur
      • > Meatpacking District -Interessantes, quirliges Szeneviertel im Umbruch
      • > Upper West Side: lebendiges Shopping – und Wohn-Viertel
    • > Stadtbezirke (Boroughs): Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und Bronx
      • > Queens- Jazz, Baseball, Kultur & mehr
      • > Bronx – Stadtbezirk mit schlechtem Ruf – zu Recht?
      • > Staten Island
      • > Brooklyn
    • > Umgebung von New-York City – Tipps für Ausflüge
  • Shopping
    • > Shopping in NYC – Überblick, Tipps & Infos
    • > WO können Sie WAS am besten Einkaufen?
    • > Factory Outlets – hier gibt’s dicke Rabatte %%%
    • > Läden bekannter Marken – Adressen und mehr…
    • > Kaufhäuser – riesige Verkaufstempel mit Tradition
    • > Einkaufszentren – Shopping Malls
    • > Flohmärkte – Trödelmärkte
    • > Christmas Shopping
  • Events & Party
    • > Musicals, Theater, Konzerte & Oper
    • > Nachtleben (Bars, Kneipen, Clubs, Theater, Musicals) & Party
    • > Veranstaltungen – Events (Mode, Kultur, Sport…)
  • Tickets ohne Anstehen
    • > Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / > Shopping2 / Shopping in NYC – Überblick, Tipps & Infos

NYC Shopping
Einkaufen in Manhattan – Tipps & Infos

einkaufen Shopping Manhattan New-York Tipps LädenNew York City ist ein wahres Paradies für alle Shopping- Begeisterten und Fashion Victims. Von angesagten Designer Labels (Prada, Gucci, Tommy Hilfiger,…), über die großen Ketten (Footlocker, Abercrombie & Fitch, H&M, Hollister,…) bis hin zu individuellen kleinen Boutiquen findet man hier im modischen Bereich so ziemlich alles und für jeden Geschmack etwas. So ist der Big Apple eben auch in Sachen Mode eine echte Metropole. Nahezu alle großen Marken haben in Manhattan ihren Flagship Store (Vorzeigeladen). Aus unzähligen Filmen als die Shopping Meile für den großen Geldbeutel bekannt – die 5th Avenue. Hier ist es einfach schon ein Erlebnis, nur die Schaufenster, z.B. auch von Tiffanys, zu bestaunen. Im Gegensatz zu Deutschland kennt man in New York kein Ladenschlussgesetz. So gibt es tatsächlich einige Geschäfte, die 24 Stunden, also rund um die Uhr, geöffnet haben. Die meisten Läden sind jedoch unter der Woche (Mo – Sa) zwischen 10 – 20 Uhr geöffnet. Auch sonntags kann man in New York Einkaufen gehen – viele Geschäfte haben zwischen 10.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr geöffnet.

Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in Manhattan und NYC

Es gibt in New York City verschiedene Möglichkeiten zum Shoppen und Einkaufen. Entweder man macht einen Einkaufsbummel durch die Stadt und entdeckt dabei die unzähligen kleinen und größeren Läden und Stores. So kann man Shoppen auch gleich mit Sightseeing verbinden und die Stadt erleben.

Wer auf der Suche nach Schnäppchen und günstigen Angeboten ist, der sollte ein Outlet besuchen. Dort findet man meistens eine große Auswahl an reduzierter Ware, z.T. bis zu 80% des normalen Ladenpreises, Auslaufmodelle bzw. Artikel der letzten Saison.

Die Kaufhäuser in Manhattan bieten ein großes Sortiment unterschiedlichster Waren unter einem Dach. Sie blicken dabei oft auf eine lange Tradition zurück.

In einer Mall bzw. einem Einkaufszentrum findet man viele verschiedene Shops in einem Gebäude bzw. Komplex. Dazu gehört in der Regel auch ein Essensbereich (Food Court), so dass man hier den ganzen Tag verbringen kann. Eine gute Idee auch für verregnete Urlaubstage!

Flohmärkte eignen sich für Liebhaber von Trödel und Krempel, aber auch für den Kauf von Antiquitäten und Kunst. Wer in der Vorweihnachtszeit New York City besucht, der kann in einer ganz speziellen Atmosphäre zum Christmas Shopping gehen.


Einkaufstipps für New York City – Mehrwertsteuer, Reisefreimenge, …

Gerade wenn der Dollarkurs schwach ist, lohnt es sich in New York einzukaufen. Viele Markenartikel, natürlich vor allem amerikanischer Hersteller wie z.B. Converse, Roxy, Hollister, Abercrombie & Fitch, Quicksilver, Polo Ralph Lauren,… sind in den USA viel günstiger als in Europa. Darüber hinaus gibt es auch Labels, die bei uns nur sehr schwer zu bekommen sind, z.B. Victoria’s Secret, GAP, …. In New York City gilt eine Mehrwertsteuer von 8,875 %. Diese Tax (Steuer) wird meist erst beim Bezahlen an der Kasse auf die Ware erhoben.
Für Kleidung und Schuhe mit einem Warenwert von unter 110$ gilt dagegen eine Mehrwertsteuer von nur 4,375%.

ACHTUNG: Beim Shoppen in New York sollte man immer die Zollvorschriften und Mengengrenzen beachten, d.h. nicht aus den Augen zu verlieren, wie viel man zollfrei in die EU einführen darf. Ansonsten kann es zu bösen Überraschungen bei der Rückreise kommen.
Gerade wenn man ohne viel Gepäck in den Urlaub nach NYC gestartet ist mit dem Ziel, sich dort einfach neu einzukleiden, sollte man diese Freimenge im Hinterkopf haben. Aktuell (Stand 2017) dürfen Waren im Wert von bis zu 430 Euro steuerfrei eingeführt werden. Bei Personen unter 15 Jahren liegt die Grenze dagegen bei 175 Euro. Diese Angaben können sich jederzeit ändern. Eine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben können wir daher nicht übernehmen. Auf der Homepage des deutschen Zolls finden Sie immer die aktuellsten Infos.

Aktuelle Infos (2020) zu Öffnungszeiten und Sale Seasons (Schlussverkauf) in New York City

DKleidung Mode Einkaufen Shopping Manhattan New-York Tipps Lädenie Öffnungszeiten der einzelnen Shops und Läden sind zum Teil sehr unterschiedlich. Sogar Läden einer Kette, wie z.B. GAP oder auch H&M öffnen an verschiedenen Standorten zu verschiedenen Zeiten. Die meisten Geschäfte öffnen morgens zwischen 10.00 – 11.00 Uhr und schließen abends so ab 19.00 – 21.00 Uhr. Es gibt natürlich auch Ausnahmen bzw. Shops, die sogar 24h geöffnet haben. Dazu gehört z.B. Duane Reade (Drogeriemarkt-Kette) mit einigen Shops in NYC. Die großen Kaufhäuser haben in der Regel von Montag bis Sonntag geöffnet, wobei sonntags verkürzte Öffnungszeiten gelten. So kann man aber auch den Sonntag zum Shoppen nutzen. Shops, Boutiquen und Läden entlang der Haupteinkaufsstraßen wie z.B. der Fifth Avenue haben meistens einen Tag pro Woche auch längere Einkaufszeiten, z.B. bis 22.00 Uhr.


Black Friday – das Weihnachtsgeschäft beginnt mit riesen Rabatten

Am Tag nach Thanksgiving, dem Black Friday, beginnt in NYC das Weihnachtsgeschäft. Viele Shops eröffnen diese spezielle Saison mit riesigen Rabattschlachten und Super- Sonderangeboten. Dazu gibt es dann auch extra Öffnungszeiten, um dem Ansturm an Kunden gerecht werden zu können. Nach Weihnachten, wenn die Umtäusche abgewickelt und die Lager noch zu voll für neue Ware sind, kann man wieder gute Schnäppchen machen. Winterschlussverkauf beginnt meist Ende Januar. Am letzten Wochenende im Mai, rund um den Memorial Day locken die Geschäfte auch mit tollen Aktionen.
Ab Mitte August läuft in Manhattan dann der Sommerschlussverkauf an.

Information zu amerikanischen Kleider- und  Schuhgrößen

Oft scheitert der Kleiderkauf an den anders bezeichneten Kleidergrößen in den USA. Hier eine kleine Hilfe – nach wie vor gilt aber: nur Anprobieren zeigt, ob etwas wirklich passt!

Die entsprechende amerikanische Größenangabe finden Sie in der Klammer.

Kleidung einkaufen: Tabelle Amerikanische Größe – Deutsche bzw. EU Größe

Damen: 36 (6); 38 (8); 40 (10); 42 (12); 44 (14); 46 (16)
Herren: 46 (35); 48 (36); 50 (37); 52 (38); 54 (39); 56 (40)

Schuhe einkaufen: Tabelle Amerikanische Größe – Deutsche bzw. EU Größe

Damen: 35 (5); 36 (6); 37 (7); 38 (8); 39 (9); 40 (10)
Herren: 41 (7 ½); 42 (8 ½); 43 (9 ½); 44 (10); 45 (11); 46 (11 ½)

19. September 2019

Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?

Warteschlange
12. Oktober 2017

Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen

krankenversicherung new-york
18. September 2017

Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?

28. März 2017

Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau

26. März 2017

Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Touren – vorab Buchen spart Zeit und Stress vor Ort


beliebte touren Reiseführer

beliebte touren Reiseführer

Sightseeing Pass: Freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten – oft mit VIP Zutritt (ohne Anstehen)


beliebte touren Reiseführer

Wir bei facebook

beliebte touren Reiseführer Die neusten Infos & Artikel zu New-York finden Sie auch auf unserer facebook Seite.
Dort einfach "Gefällt mir" klicken und Sie bleiben informiert.
Ihre Bilder, Videos und Tipps zu New-York können Sie dort gerne posten. Andere Reisende freuen sich darüber.

© Copyright - newyork-manhattan.info 2007 - 2021: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können...

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung