New-York Reiseführer
  • Reiseplanung
    • > Einreise – Zoll – Visa
    • > Unterkunft – Wie finde ich eine gute und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit?
    • > Hilfreiche Tipps für New-York Urlauber
      • > Nicht ohne Kreditkarte: Zahlungen während der New-York Reise
      • > Medikamente & Apotheken – Was gehört in eine Reiseapotheke für NYC?
      • > Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?
      • > Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?
      • > Flug gestrichen oder verspätet – Entschädigung?
    • > Hörbücher für New-York
  • Flughäfen & Transfer
    • > John F. Kennedy (JFK) Airport + Transfer Innenstadt
    • > Newark Liberty International Airport + Transfer Innenstadt
  • NYC – vor Ort
    • > Sicherheit, Kriminalität und Gefahren
    • > Nahverkehr | U-Bahn, Busse, Taxi … | So finden Sie das passende Ticket
    • > Essen, Fastfood, Restaurants
  • Sightseeing
    • > Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?
    • > Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau
    • > Gebäude & Bauwerke: tolle Aussicht & mehr
    • > Filmlocations – Drehorte von Filmklassikern & Sex and the City
    • > Berühmte Plätze, Strassen und Orte
    • > Parks – grüne Naturoasen zum Entspannen
  • Stadtviertel & Umgebung
    • > Manhattan – das Zentrum von NYC
      • > SoHo – trendiges Szene- und Künstlerviertel
      • > China Town – Asien mitten in Manhattan
      • > Harlem – Zentrum afroamerikanischen Kultur
      • > Meatpacking District -Interessantes, quirliges Szeneviertel im Umbruch
      • > Upper West Side: lebendiges Shopping – und Wohn-Viertel
    • > Stadtbezirke (Boroughs): Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und Bronx
      • > Queens- Jazz, Baseball, Kultur & mehr
      • > Bronx – Stadtbezirk mit schlechtem Ruf – zu Recht?
      • > Staten Island
      • > Brooklyn
    • > Umgebung von New-York City – Tipps für Ausflüge
  • Shopping
    • > Shopping in NYC – Überblick, Tipps & Infos
    • > WO können Sie WAS am besten Einkaufen?
    • > Factory Outlets – hier gibt’s dicke Rabatte %%%
    • > Läden bekannter Marken – Adressen und mehr…
    • > Kaufhäuser – riesige Verkaufstempel mit Tradition
    • > Einkaufszentren – Shopping Malls
    • > Flohmärkte – Trödelmärkte
    • > Christmas Shopping
  • Events & Party
    • > Musicals, Theater, Konzerte & Oper
    • > Nachtleben (Bars, Kneipen, Clubs, Theater, Musicals) & Party
    • > Veranstaltungen – Events (Mode, Kultur, Sport…)
  • Tickets ohne Anstehen
    • > Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen
  • Menü Menü

Museen in NYC: Kunst, Wissenschaft,
Technik, Geschichte und mehr…

Wer möchte, kann seinen Urlaub in New York nahezu ohne Unterbrechung in den verschiedenen und unzähligen Museen der Stadt verbringen.

Wir zeigen Ihnen hier die bekanntesten und ein paar unbekannte aber sehenswerte Museen.  Für jeden Geschmack – ob Kunst, Natur, Technik, Geschichte,… – ist etwas dabei!

Außerdem haben wir zu den Museen Tipps, wie Sie Zeit in der Warteschlange und Geld sparen können. Einige Museen bieten an bestimmten Tagen zu bestimmten Uhrzeiten entweder freien Eintritt an, oder man kann zu diesen Zeiten selbst bestimmen, wie viel man bezahlen möchte.

MoMa (Museum of Modern Art) – eines der bekanntesten Museen der Welt

MoMa Kunst Museum New-York Manhattan
Wer kennt es nicht – das MoMa? Für alle Kunstinteressierten ein echtes Muss in New York! Alleine schon das Gebäude, des 2004 frisch renoviert und nach Plänen des Architekten Yoshio Taniguchi umgebauten Museums, ist sehenswert. Auf der mehr als 60.000 m² großen und über 6 Stockwerke verteilten Fläche finden wechselnde aber auch Dauer-Ausstellungen statt.

Was gibt’s im MoMa zu sehen?

Insgesamt beherbergt das MoMa mehr als 100.000 Ausstellungsstücke. Darunter auch berühmte Werke von Picasso, Matisse, van Gogh. Damit liegt das MoMa vor dem Stedelijk Museum in Amsterdam, dass „nur“ ca. 90.000 Ausstellungsstücke besitzt. In Sachen „van Gogh“ muss es sich aber hinter dem Van-Gogh Museum in Amsterdam einreihen.

  • Im MoMa gibt es nicht „nur“ Gemälde und Skulpturen zu sehen, sondern auch Design Objekte des täglichen Bedarfs wie Möbel oder ein VW Käfer.
  • Ungewöhnlich für ein Museum: Seit 2012 stellt das Moma auch Computerspiele aus. Viele Klassiker wie PacMan und Space Invadors sind dabei. Auch dem Thema „Film“ ist eine Ausstellung gewidmet.

Lohnt sich ein Besuch?

Oft war ich schon nach einem Besuch in einem „weltbekannten Klassiker“ enttäuscht. Oft kosten sie viel, und bieten außer einem „großen“ Namen nicht viel. Anders im MoMa. Hier beindruckt mich immer wieder die Vielfalt der Ausstellungsstücke und die Menge an bekannten Kunstwerken. Das MoMa ist ein Kunstmuseum, in dem auch „Kunstbanausen“ wie ich interessante Stunden erleben. Für den Besuch sollte man mindestens einen halben Tag einplanen.

Unsere Tipps für ein Besuch des MoMa – so sparen Sie Zeit & Geld

1 Kaufen Sie die Karten schon vorab online auf dieser deutschsprachigen Webseite. Ohne Aufpreis geht das z.B. auf dieser deutschsprachigen Webseite. So umgehen Sie die teils großen Warteschlangen vor der  Kasse.

2 Freitags ist der Eintritt zwischen 16 und 20 Uhr frei. Allerdings muss man sich dann auch auf sehr lange Wartezeiten einstellen. Wenn Sie das Museum nicht im Gedränge ansehen möchten, dann vermeiden Sie diese Zeit für Ihren Besuch.

3 Morgens (das Museum öffnet um 10.30 Uhr) ist am wenigsten los. So finden Sie am ehesten Ruhe und Muse, um die schönen Kunstwerke zu genießen.

4 Der Eintrittspreis für das MoMa ist in den Sightseeing Pässen „New York Pass“ und „Explorer Pass“ enthalten. Mit diesen Sightseeing Pässen haben Sie zu vielen Top-Attraktionen freien Einritt, oft auch mit VIP Zugang (ohne Warteschlange). Wenn Sie in New-York noch mehrere der Top-Attraktionen besichtigen möchten, können Sie mit einem solchen Pass gutes Geld sparen.
Einen Überblick über Inhalte und Preise der verschiedenen Pässe finden Sie auf dieser deutschsprachigen Seite. Wir empfehlen diese Pässe ebenfalls vorab online zu kaufen. Die Zeit vor Ort ist zu Schade um sich mit dem Vergleich der verschiedenen Angebote zu beschäftigen.

Infos zum MoMa in Kürze

Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag 10:30 – 17:30 Uhr, freitags 10:30 – 20 Uhr
Adresse: 11 West 53rd Street Eintritt: Erwachsene 25 $, Kinder unter 16 Jahren frei (Stand 2020)
Anfahrt: Metrolinie E oder V bis Haltestelle 5th Avenue/53th Street; Buslinie M1, 2, 3, 4, oder 5 bis 53rd Street oder M50 bis 50th Street




Intrepid Sea, Air & Space Museum:
Ein echter Flugzeugträger, U-Boote zum Anfassen

In einem Flugzeugträger, der an Pier 86 liegt, befindet sich das Museum der Schiff-, Luft- und Raumfahrt. Die USS Intrepid war u.a. im Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Neben verschiedenen Kampfflugzeugen können Sie auch eine Concorde und ein U-Boot besichtigen werden.
Alleine schon der Gang durch den riesigen Flugzeugträger, der sich vor der Kulisse Manhattans, ist beeindruckend.

ZurückWeiter
123

Unsere Tipps für einen Besuch des Intrepid Museum:

1 Eintrittskarten können Sie schon vorab online z.B. auf dieser deutschsprachigen Webseite kaufen.
2 Der Eintrittspreis für die Intrepid ist in den Sightseeing Pässen „New York Pass“ und „Explorer Pass“ bereits enthalten. Mit diesen Sightseeing Pässen haben Sie zu vielen Top-Attraktionen freien Einritt, oft auch mit VIP Zugang (ohne Warteschlange). Wenn Sie in New-York noch mehrere der Top-Attraktionen besichtigen möchten, können Sie mit einem solchen Pass gutes Geld sparen.
Einen Überblick über Inhalte und Preise der verschiedenen Pässe finden Sie auf dieser deutschsprachigen Seite. Wir empfehlen diese Pässe ebenfalls vorab online zu kaufen. Die Zeit vor Ort ist zu Schade um sich mit dem Vergleich der verschiedenen Angebote zu beschäftigen.

Eintritt: Erwachsene 33$, Kinder/Jugendliche (3 -17 Jahre) 24$ (Stand 2021)
Öffnungszeiten:
(April – E Oktober): Montag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr, Samstag u. Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
(November – E März):  Täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Adresse: Pier 86, 12th Avenue, W 46th Street
Anfahrt: Metrolinie A, C, E, N, Q, R, S, W, 1, 2, 3, 7, oder 9 bis Haltestelle 42nd St., dann zu Fuß weiter oder die Buslinie M-42 West bis Haltestelle Hudson River (12th Ave). Buslinie M50 hält direkt vor der Intrepid.




Solomon R. Guggenheim Museum:
Ein Mekka für moderne Kunst

Guggenheim Kunst Museum New-York Manhattan

Das Gebäude, in dem dieses Museum untergebracht ist, ist für sich genommen schon ein Kunstwerk und fehlt in keinem Reiseführer. 2009 feierte das Museum seinen 50. Geburtstag.
Besucher können hier wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst betrachten, Autoren – Lesungen besuchen, und vieles mehr. Mit langen Wartezeiten beim Ticketkauf muss gerechnet werden.

Unsere Tipps für einen Besuch des Gugenheim Museums:

1 Kaufen Sie die Karten schon vorab online. Ohne Aufpreis geht das z.B. auf dieser deutschsprachigen Webseite. Dies spart Zeit und Stress vor Ort.

2 Für den Besuch würde ich max. 3 Stunden einplanen. Im Vergleich zum MoMa ist die Ausstellungsfläche deutlich kleiner.

3 Der Eintrittspreis für das Guggenheim Museum ist in den Sightseeing Pässen „New York Pass“ und „Explorer Pass“ bereits enthalten. Mit diesen Sightseeing Pässen haben Sie zu vielen Top-Attraktionen freien Einritt, oft auch mit VIP Zugang (ohne Warteschlange). Wenn Sie in New-York noch mehrere der Top-Attraktionen besichtigen möchten, können Sie mit einem solchen Pass gutes Geld sparen.
Einen Überblick über Inhalte und Preise der verschiedenen Pässe finden Sie auf dieser deutschsprachigen Seite. Wir empfehlen diese Pässe ebenfalls vorab online zu kaufen. Die Zeit vor Ort ist zu Schade um sich mit dem Vergleich der verschiedenen Angebote zu beschäftigen.

Infos zum Guggenheim Museum in Kürze:

Öffnungszeiten: Sonntag – Freitag 10 – 17:45 Uhr, Samstag 10 – 19:45 Uhr, donnerstags geschlossen
Eintritt: Erwachsene 25$, Kinder unter 12 Jahren frei (Stand 2020)
Adresse: 1071 5th Avenue, zwischen der 88th und 89th Street
Anfahrt: Buslinie M1, M2, M3, oder M4, Metrolinie 4,5 oder 6 bis Haltestelle 86th Street.



American Museum of Natural History New-York

Natur Museum New-York Manhattan Die weltgrößte Sammlung von Dinosaurier-Skeletten und Knochen befindet sich Amerikanischen Naturhistorischen Museum am Rande des Central Parks.
Verteilt auf 4 Ebenen gibt es auch immer wieder wechselnde temporäre Ausstellungen. Zu bestaunen gibt es u.a. die Säugetiere Nordamerikas (Tierpräparate), Reptilien und Amphibien, Ausstellungen über Indianer verschiedener Regionen, das Hayden Planetarium und Space Theater und vieles mehr. Mehrmals täglich werden kostenlose Führungen angeboten.

Öffnungszeiten: täglich von 10:00 – 17:45 Uhr
Eintritt: Erwachsene 23 $, Kinder 13 $ (Stand 2021)
Adresse: Central Park West, W 79th Street
Anfahrt: Metrolinie B, C bis Haltestelle 81st Street





Museum of the City of New York

Geschichte Stadt Museum New-York ManhattanWie sah es früher dort aus, wo heute Manhattan liegt? Wer das sehen will und die Entstehung dieser Metropole zurückverfolgen möchte, der sollte einen Besuch im Museum der Stadt New York nicht verpassen (siehe rechts).

Eintritt: Erwachsene 18 $, Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren frei
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 18Uhr
Adresse: 1220 5th Avenue, 103rd Street
Anfahrt: Buslinie M1, M3, M4 oder M106 bis Haltestelle 104th Street, oder M2 bis Haltestelle 101st Street



Children’s Museum of Manhattan (CMOM) in New-York

Eine Erlebniswelt für Kinder aber auch Erwachsene. Im Kindermuseum von Manhattan gibt es die Möglichkeit, sich selbst in einem Fernsehstudio auszuprobieren und viele weitere technische Highlights. Auf spielerische Art wird hier Wissen vermittelt.

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag + Sonntag 10 – 17 Uhr, Samstag 10– 19, Montag geschlossen
Eintritt: Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr 12 $
Adresse: 212 W, 83th Street
Anfahrt: Metrolinie 1 bis Haltestelle 79th oder 86th Street; Metrolinie B oder C bis Haltestelle 81st Street; Buslinie M7, M10, M11, oder M104 bis Haltestelle West 83rd Street






The New York City Police Museum in Manhattan

NYC Police Museum Harley DavidsonDas offizielle Museum der Polizei von New York City liegt in Downtown Manhattan in der Nähe der Wall Street und der Southstreet Seaport Shopping Mall. Es wurde 1998 eröffnet und zeigt die Geschichte des New York Police Department, also der Polizei von New York City, der größten und wohl auch bekanntesten Polizeibehörde weltweit. Außerdem wird auch die Entwicklung der Verbrechen und Kriminalität in der Metropole NYC der letzten 400 Jahre gezeigt.
Zu sehen sind z.B. die Waffen bekannter Verbrecher wie Al Capone, aber auch viele Asservate (sichergestellte bzw. beschlagnahmte Beweismittel, Waffen, Polizeiutensilien (Handschellen, Waffen,…), Abzeichen und Uniformen.

Es werden auch diverse Polizeifahrzeuge ausgestellt, von Motorrädern bis hin zu Polizeiautos. Die Hall of Heroes ist den Polizisten gewidmet, die seit 1845 im Einsatz ihr Leben verloren haben. Das Museum zeigt in einer beeindruckenden Ausstellung auch die Geschehnisse von 09/11 aus Sicht der Polizei.

Police Museum in New YorkFür Kinder gibt es eine extra Ausstellung, in der sie mittels interaktiver und imaginärer Spiele mehr über die Polizei erfahren können. Besucher können selbst die Atmosphäre einer Gefängniszelle schnuppern. Das Museum besitzt auch einen eigenen Souvenirladen. Insgesamt ein spannendes Museum für alle, die sich für die Geschichte und Arbeit der New Yorker Polizei interessieren.

Download: Übersichtsplan des New York City Police Museum (*pdf, 540 KB)
Eintritt: Erwachsene 8 $, Kinder, Studenten und Rentner 5$
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10.00 – 17.00 Uhr, sonntags 12.00 – 17.00 Uhr
Adresse: 100 Old Slip, New York, NY 10005
Anfahrt: Buslinie M15 und M9 bis Haltestelle Hanover Square/Old Slip. Die nächsten Subway-Haltstellen sind Wall Street, South Ferry, Bowling Green und Whitehall Street.

Unser Tipp für alle Fans von Krimis und Verbrechensgeschichten. Es gibt eine spezielle Stadtführung eines pensionierten NYPD Polizisten. Er führt Sie zu Orignialschauplätzen von Verbrechen und nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Kriminalitätsgeschichte von New-York. Hier finden Sie dazu mehr Informationen.







New York City Fire Museum – die Geschichte der Feuerwehr von NYC

Fire Museum New York City Feuwehr NYC Manhattan FDNYDas Museum über die Geschichte der New Yorker Feuerwehr befindet sich in einer originalen Feuerwache von 1904 in der Spring Street in Downtown Manhattan. Betreiber des NYCFM ist eine private Non-Profit-Organisation. Das Museum beherbergt auf zwei Etagen mehr als 10.000 Exponate und ein umfangreiches Archiv mit Aufzeichnungen und Original Fotografien, die die Geschichte der Feuerwehr in New York City dokumentieren. Neben historischen Objekten, wie z.B. den ersten Löschfahrzeugen gibt es auch eine Ausstellung über moderne Feuerlöschanlagen sowie eine Gedenkstätte für die insgesamt 343 Feuerwehrleute, die bei den Anschlägen von 9/11 auf das World Trade Center ums Leben gekommen sind.

Das Museum wurde 1903 in Long Island City als Fire College Museum eröffnet, seit 1987 befindet sich das Museum an seinem heutigen Platz in der Spring Street, zwischen Varick und Hudson Street. Aufgabe und v.a. Mission des Museums ist es, die Geschichte der New Yorker Feuerwehr zu bewahren, zu veranschaulichen und die Öffentlichkeit für das Thema Brandschutz und Sicherheit zu sensibilisieren. Denn dieses Thema ist gerade in einer Stadt wie NYC mit seinen Wolkenkratzern unerlässlich und von großer Bedeutung. So werden auch immer wieder spezielle Sicherheitsschulungen für Kinder im Museum durchgeführt.

Einige ehemalige Feuerwehrleute arbeiten heute als Ehrenamtliche im Museum und erklären interessierten Besuchern die Ausstellung. Dadurch wird das Ganze noch viel lebendiger und anschaulicher. Dieses Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert und wer möchte, der kann sich auch noch in einer echten Feuerwehruniform ablichten lassen – nicht nur für Kinder eine tolle Sache.

Es gibt auch einen eigenen Museums-Shop, in dem man neben Büchern, Spielzeug, Geschenken auch T-Shirts, Mützen,… mit dem legendären FDNY Schriftzug kaufen kann. Ein tolles Mitbringsel.
Die gesamten Einnahmen aus den Eintrittsgeldern fließen zu 100% in die Bewahrung und Aufrechterhaltung der Sammlung sowie in die Finanzierung des Brandschutzprogramms für Kinder.

Das Museum ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, ebenso mit Kinderwagen bzw. Buggy. Es verfügt über einen Aufzug. Im Museum gibt es kein Restaurant bzw. keine Cafeteria.

Eintrittspreise: Erwachsene 10 $, Studenten und Rentner 8 $, Kinder unter 12 Jahren 5 $
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, an den wichtigsten Feiertagen (z.B. Neujahr) geschlossen.
Adresse: 278 Spring Street, New York, NY 10013
Anfahrt: Subway-Linien C oder E bis Haltestelle Spring Street anschließend noch 1,5 Häuserblocks in westlicher Richtung zu Fuß laufen oder mit den Buslinien M10 oder M21 bis Spring Street.

Das könnte auch interessant sein:
19. September 2019

Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?

Warteschlange
12. Oktober 2017

Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen

krankenversicherung new-york
18. September 2017

Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?

28. März 2017

Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau

26. März 2017

Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Touren – vorab Buchen spart Zeit und Stress vor Ort


beliebte touren Reiseführer

beliebte touren Reiseführer

Sightseeing Pass: Freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten – oft mit VIP Zutritt (ohne Anstehen)


beliebte touren Reiseführer

Wir bei facebook

beliebte touren Reiseführer Die neusten Infos & Artikel zu New-York finden Sie auch auf unserer facebook Seite.
Dort einfach "Gefällt mir" klicken und Sie bleiben informiert.
Ihre Bilder, Videos und Tipps zu New-York können Sie dort gerne posten. Andere Reisende freuen sich darüber.

© Copyright - newyork-manhattan.info 2007 - 2021: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können...

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung