New-York Reiseführer
  • Reiseplanung
    • > Einreise – Zoll – Visa
    • > Unterkunft – Wie finde ich eine gute und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit?
    • > Hilfreiche Tipps für New-York Urlauber
      • > Nicht ohne Kreditkarte: Zahlungen während der New-York Reise
      • > Medikamente & Apotheken – Was gehört in eine Reiseapotheke für NYC?
      • > Auslandskrankenversicherung – sinnvoll für NYC Reise?
      • > Hörbücher für New-York
      • > Flug gestrichen oder verspätet – Entschädigung?
  • Flughäfen & Transfer
    • > John F. Kennedy (JFK) Airport + Transfer Innenstadt
    • > Newark Liberty International Airport + Transfer Innenstadt
  • NYC – vor Ort
    • > Sicherheit, Kriminalität und Gefahren
    • > Nahverkehr | U-Bahn, Busse, Taxi … | So finden Sie das passende Ticket
    • > Essen, Fastfood, Restaurants
  • Sightseeing
    • > Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?
    • > Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau
    • > Gebäude & Bauwerke: tolle Aussicht & mehr
    • > Filmlocations – Drehorte von Filmklassikern & Sex and the City
    • > Berühmte Plätze, Strassen und Orte
    • > Parks – grüne Naturoasen zum Entspannen
  • Stadtviertel & Umgebung
    • > Manhattan – das Zentrum von NYC
      • > SoHo – trendiges Szene- und Künstlerviertel
      • > China Town – Asien mitten in Manhattan
      • > Harlem – Zentrum afroamerikanischen Kultur
      • > Meatpacking District -Interessantes, quirliges Szeneviertel im Umbruch
      • > Upper West Side: lebendiges Shopping – und Wohn-Viertel
    • > Stadtbezirke (Boroughs): Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und Bronx
      • > Queens- Jazz, Baseball, Kultur & mehr
      • > Bronx – Stadtbezirk mit schlechtem Ruf – zu Recht?
      • > Staten Island
      • > Brooklyn
    • > Umgebung von New-York City – Tipps für Ausflüge
  • Shopping
    • > Shopping in NYC – Überblick, Tipps & Infos
    • > WO können Sie WAS am besten Einkaufen?
    • > Factory Outlets – hier gibt’s dicke Rabatte %%%
    • > Läden bekannter Marken – Adressen und mehr…
    • > Kaufhäuser – riesige Verkaufstempel mit Tradition
    • > Einkaufszentren – Shopping Malls
    • > Flohmärkte – Trödelmärkte
    • > Christmas Shopping
  • Events & Party
    • > Musicals, Theater, Konzerte & Oper
    • > Nachtleben (Bars, Kneipen, Clubs, Theater, Musicals) & Party
    • > Veranstaltungen – Events (Mode, Kultur, Sport…)
  • Tickets ohne Anstehen
    • > Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / > Ankommen: Flughäfen & Transfer zur Unterkunft2 / John F. Kennedy (JFK) Airport + Transfer Innenstadt

John F. Kennedy (JFK) Airport – größter Flughafen für die Region New-York

Der John F. Kennedy (JFK) International Airport (IATA: JFK, ICAO: KJFK), oft nur kurz JFK Airport genannt, ist mit ca. 56 Mio. Passagieren pro Jahr der größte der 3 wichtigen Flughäfen in der Region New-York.

Inhalt

1) Transfer / Verbindungen ins Zentrum & Umgebung: 6 Möglichkeiten & aktuelle Preise (2020)

2) Übersichtskarte: Alle Flughäfen in New-York: Tipps für Passagiere

3) Airlines & Terminals am JFK Flughafen: Zurechtfinden am Kennedy Airport incl. Karte

4) AirTrain: Transport zwischen Terminals: Infos & Tipps

5) Mit dem A380 nach New-York: Verbindungen und Airlines

Der JFK Flughafen liegt im New Yorker Stadtbezirk Queens, an der Jamaica Bucht. Die Entfernung zwischen dem John F. Kennedy Airport und New-York City bzw. Manhattan beträgt ca. 25 km. Seinen Namen erhielt der Flughafen im Jahr 1963 einen guten Monat nach dem tödlichen Attentat auf John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Eine 2012 veröffentlichte Studie des Massachusetts Institute of Technology hat ergeben, dass der JFK Airport neben dem international wichtigen Drehkreuz für Flüge auch ein großer Umschlagplatz für Bakterien aller Art ist. Der Flughafen landet auf einer Rangliste weltweit großer Flughäfen demnach auf Platz 1. Untersucht wurde, wie sich z.B. die Erreger der sog. Vogelgrippe oder von SARS ausbreiten können.

Transfer  ins Zentrum von New-York City – 6 Möglichkeiten mit aktuellen Preisen und Fahrtdauer

Der John F. Kennedy Airport (Flughafen) besitzt keinen eigenen U-Bahnhof bzw. direkten Anschluss an das New-Yorker Subway System. Es gibt dennoch mehrere Möglichkeiten für einen schnellen und/oder billigen Transfer ins Zentrum von New-York City bzw. Manhattan.

Achtung: Gerade im Ankunftsbereich wird man gerne von illegalen Taxis und Transportanbietern angesprochen.
Unser Tipp: Gehen Sie auf keinen Fall auf diese Angebote ein! Diese Fahrer halten sich an keine Regeln und Sie haben bei Beschwerden / Unfällen keinerlei Rechte.

1Bequem und einfach mit wenig Aufwand vor Ort – Shuttle vorab via Internet buchen

Wenn Sie nach einem langem Flug keine Lust haben, sich mit dem New-York Nahverkehr oder verschiedenen Shuttlebusangeboten auseinanderzusetzen, dann kann für Sie ein vorab gebuchter Transfer interessant sein.

Diese deutschsprachige Webseite zeigt verschiedene Angebote (privates Taxi, Sammelbus, Helikopter…) und Preise.

Ein weiterer Vorteil neben der Zeitersparnis vor Ort: Auch Bewertungen / Erfahrungen anderer Nutzer kann man ähnlich wie bei Hotelbuchungsportalen vorab lesen.

2Transfer per Subway (U-Bahn) | Billigste Verbindung vom JFK Flughafen ins Zentrum NYC

Direkt am  John F. Kennedy Flughafen gibt es leider keinen eigenen Bahnhof bzw. Haltestelle für die New-Yorker U-Bahn. Dennoch ist ein Transfer per U-Bahn in die Innenstadt (Manhattan) bzw. in die Stadtbezirke (Boroughs) wie Brooklyn oder Queens möglich.

Billig und zuverlässig – per U-Bahn (subway) nach Manhattan

Der flughafeneigene Verbindungszug Air Train (s.u.) bietet ein direkte Verbindung von jedem Terminal zu zwei verschiedene U-Bahn Haltestellen:

  1. AirTrain Haltestelle Jamaica: Verbindung zu New York City Subway E, J und Z Linie (Subway Haltestelle Sutphin Boulevard – Archer Avenue – JFK Airport)
    Diese Haltestelle bzw. Linien sind geeignet für Fahrten bzw. Transfer in den westlichen oder zentralen Bereich von Queens, Nord Brooklyn, Bronx oder Midtown (zentral) Manhattan, z.B. zum Port Authority Bus Terminal.
  2.  AirTrain Haltestelle Howard Beach: Verbindung zu New York City Subway A Linie (Subway Haltestelle: Howard Beach – JFK Airport station). Diese Haltestelle bzw. Linien sind geeignet für Fahrten bzw. Transfer in den südlichen Teil von Manhattan (Lower Manhattan) oder nach Brooklyn.

Die Fahrzeit zwischen Flughafen und Downtown Manhattan via Metro beträgt in der Regel ca. 60-80 min. Der Fahrtpreis pro Person und einfache Strecke beträgt (Stand 2020) 7,75$ für den AirTrain und 3$ für die U-Bahn. In Summe also 10,75 US Dollar pro Person und deshalb die billigste bzw. günstigste Möglichkeit für den Flughafentransfer.
Mehr Informationen zur MTA Subway (U-Bahn), wie Streckennetz, Tipps zur Benutzung…

Wochenkarte für Nahverkehr (Bus und Subway) und Air Train Ticket bereits vorab online kaufen

Insider TippNach einem langen Flug, am Fahrkartenautomaten anstehen und sich durchs Bedienungsmenü hangeln?
Wenn’s schneller und stressfreier gehen soll, können Sie sich eine

– Wochenkarte für den New-Yorker Nahverkehr oder

– Kombikarte (Wochenkarte + AirTrain Ticket)

bereits vorab online bestellen und nach Hause schicken lassen.
Eine Wochenkarte (7 day unlimited ride) kostet so, je nach Wechselkurs, ca. 6€ pro Tag. Damit sparen Sie sich nicht nur die 10,75$ für die erste U-Bahn und AirTrain Fahrt, sondern auch Zeit, Stress und evtl. Kreditkartengebühr gegenüber dem Kauf vor Ort.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit dafür finden Sie auf dieser deutschsprachigen Seite…

 

3Zugverbindung – Bahntransfer (Long Island Rail Road – LIRR) vom JFK Airport nach New-York City (Manhattan)

LIRR Zug Jamaica JFK

Der John F. Kennedy Flughafen besitzt keinen eigenen Bahnhof. Dennoch kann man vom Flughafen aus einfach per AirTrain (s.o.) den nächste Bahnhof „Jamaica Station“ erreichen. Diese Fahrt zur Jamaica Station mit dem JFK AirTrain kostet 7,75$ pro Person.
Von dort aus geht’s dann per U-Bahn (s.u) oder deutlich schneller, aber etwas teurer mit der Long Island Rail Road (kurz: LIRR) Bahn zur Penn Station in Manhattan (34th Street, 8 Avenue). Die Fahrzeit beträgt insgesamt 45 min (LIRR + JFK AirTrain).

Der Preis für ein Ticket der LIRR Bahn beträgt am Automaten je nach Uhrzeit 7,75 oder 10,75$ pro Person und Fahrt. Am Wochenende ist der Transfer mit 4,75$ pro Person und Fahrt billiger.
Insgesamt kostet die Fahrt AirTrain und LIRR also 15,50 oder 18,50$ pro Person (je nach Tag bzw. Uhrzeit). Gegenüber den Verbindungen auf der Strasse (Bus, Taxi) besitzt die LIRR Bahn den Vorteil, dass sie unabhängiger von Verkehrsstaus und damit planbarere Fahrzeiten hat.

Tipp: Kaufen Sie die LIRR Tickets vor der Fahrt am Automaten. On Board Tickets sind deutlich teurer 14 oder 17$ (je nach Tageszeit).

 

4NYCAirporter – Ohne Umsteigen per Express Bus vom John F. Kennedy Airport nach New-York City (Manhattan)

NYC Airporter Express BusVom Kennedy Flughafen gibt es eine direkte Busverbindung nach Manhattan oder zu den anderen Flughäfen. Ohne Zwischenstopps und Umsteigen. Bis 2011 hießen diese Busse New-York Airport Service Bus (siehe rechts).

Nun verkehren sie in neuen, auffälligen Farben unter dem Namen „NYCExpress Bus“. Die Busse sind die einzigen, offiziellen Direktbusse, die die Verbindung JFK Airport – Manhattan bedienen. Teilweise kommen moderne Diesel Hybridbusse zum Einsatz. In fast allen Bussen gibt es kostenloses WLAN. Praktisch um per Skype und Co. die Ankunftsmeldung nach Hause abzusetzen.

Fahrzeit und Preis bzw. Kosten für den NYC Airporter Bus Transfer

Die Fahrzeit beträgt ca. 60-90 min. Die Dauer ist nicht konstant bzw. zuverlässig.
Bei verstopften Strassen / Staus kann die Fahrtdauer natürlich länger werden. Das Busunternehmen NYC Airporter übernimmt keine Haftung für Verspätungen / verpasste Flüge etc.

Der reguläre Fahrpreis beträgt einfach 19$ pro Strecke und Person. Hin und zurück kostet das ganze 35$ (Stand 2020)

Tipp: Online Ticketkauf spart Zeit und Geld:
Sie können den Fahrschein / Ticket schon vorab online direkt bei der Busgesellschaft kaufen. Hier finden Sie auch detaillierte Fahrpläne und Abfahrtszeiten. Wenn Sie das Ticket schon bei der Ankunft in der Tasche haben, spart dies Zeit und Stress vor Ort. Außerdem gibt es beim Online Kauf auch oft Rabatte bzw. Sonderpreise.

Angekommen am JFK Flughafen – Wie benutze ich NYCAirporter Busse?

Gehen Sie mit Ihrem Ticket direkt im Ankunftsterminal oder vor dem Terminal an den Bushaltestellen zu einem der offiziellen NYC Airporter Angestellten. Die offiziellen Ticketverkäufer / Angestellten tragen im Winter grünen Mäntel und im Sommer weiße Hemden. Die Angestellten zeigen Ihnen den Weg zu richtigen Bus.

Es gibt in Manhattan drei Haltestellen:
–> Grand Central Terminal (41st Street zwischen Park Avenue und
Lexington Avenue)
–> Penn Station (West 33rd Street zwischen 6th und 7th Avenue – neben
Sbarro Pizza). –
Von dort gibt es eine Umsteigemöglichkeit zum Bryant Park
(42. St. zw. 5th & 6th Ave.)
–> Port Authority Bus Terminal (42nd Street zwischen 8th und 9th Avenue

Wie komme ich per Bus von Manhattan bzw. New York City zum JFK Airport?

Im Prinzip die obige Anleitung rückwärts befolgen. Gehen Sie zu einer der drei Haltestellen in Manhattan und los geht’s zum Flughafen.

5Shuttlebus – mit privatem Bus Shuttle vom John F. Kennedy Airport nach New-York City (Manhattan)

Shuttle Bus Hotel Flughafen New-York

Ein Shuttlebus z.B. von der Gesellschaft Supershuttle ist eine Mischung aus Taxi und Bus. Ein Kleinbus fährt vom JFK Airport nach Midtown Manhattan. Er nimmt dabei mehrere Passagiere mit und fährt diese direkt zu einer Adresse in Manhattan bzw. holt dort Passagiere ab. Vorteil ist der Preis ggü. einem Taxi, v.a. für Alleinreisende. Der Preis für einen Shuttlebustransfer beträgt ca. 20-35$ pro Person und einfache Strecke.
Nachteil: Wenn der Bus erst die Adressen der anderen Passagiere anfährt, kann die Fahrt dauern. Buchen kann man eine Fahrt am Schalter der „Ground Transportation“ direkt am Flughafen oder schon von zuhause via Internet. Ich empfehle die vorab Buchung per Internet (diese Webseite ist auf deutsch).
Vorteil: Die Preise sind klar, man kann in Ruhe vergleichen und Sie sparen vor Ort Stress und wertvolle Urlaubszeit.

6Transfer mit dem Taxi vom John F. Kennedy (JFK) Flughafen zum Ziel

Taxi JFK Manhattan Preise

Mit einem klassischen gelben New-Yorker Taxi nach Manhattan. Nicht gerade billig aber es hat Stil. Wie finde ich ein Taxi?
Es gibt so genannte offizielle „Dispatcher“ (Zuteiler), die einem ein Taxi zuteilen. Man findet diese Dispatcher vor jedem Terminalgebäude. Auf dem Weg dort hin wird man oft angesprochen, ob man ein Taxi benötigt. Um sicher zu gehen, dass keine illegalen Taxis benutzt werden und der Festpreis eingehalten wird, empfehle ich unbedingt einen Dispatcher anzusprechen und nicht auf diese Angebote einzugehen. Der Dispatcher ist auch Ansprechpartner für Fragen bzw. besondere Wünsche, wie ein Großraumtaxi o.ä.
Für die Fahrt vom JFK Airport nach Manhattan gibt es einen Festpreis, der 2020 52$ zu Nebenzeiten und 56,50$ zu Stoßzeiten beträgt. Dazu kommen noch die Brücken- bzw. Tunnelmaut und das Trinkgeld.
So kostet eine Taxifahrt dann in Summe 65-70$. Die Fahrdauer von ca. 30-70 min ist sehr stark von der Verkehrslage abhängig und kann v.a. zur Rush Hour sehr schlecht geplant werden.
Mehr Informationen zu Taxi fahren in New-York und Taxi Tarife in New-York

Der JFK Flughafen und andere Airports im Großraum New-York / Jersey City

Karte Flughäfen in New-YorkAuch hier spürt man, dass New-York eine Weltstadt ist. Es gibt gleich mehrere internationale Flughäfen in dieser Metropole. Der größte Flughafen ist der John F. Kennedy International Airport . Die Nr. 2 ist der Newark Liberty International Airport (IATA: EWR, ICAO: KEWR, FAA LID: EWR).

Er liegt genau genommen nicht in New-York sondern im US Bundesstaat New Jersey. Es liegt westlich von Manhattan und ist ungefähr in ählicher Entfernung wie der JFK Flughafen. Der LaGuardia Airport (IATA: LGA, ICAO: KLGA, FAA LID: LGA) liegt ebenfalls im Stadtteil Queens und wird hauptsächlich für Inlandsflüge und Flüge nach Kanada genutzt.

Übersichtkarte zur Orientierung:

Flughäfen im Großraum New-York / Jersey City zum Download (*.pdf)

Eindrücke vom JFK Airport

Airlines (Fluggesellschaften) und Terminals am John F. Kennedy International Airport (Flughafen)

Terminalkarte New-YorkGünstige Flüge findet man im Internet entweder bei den bekannten Tickethändlern (–> hier mein Favorit für NY Flüge) oder direkt bei den Fluggesellschaften. Dabei ist es hilfreich zu wissen, welche Airlines den JFK International Airport andienen (siehe unten). Die Zuordnung zum jeweiligen Terminal kann sich kurzfristig ändern. Daher empfehle ich, wem es wichtig ist, diese Information auf der Website der Airline zu überprüfen.
Der John F. Kennedy Flughafen besitzt 8 Passagierterminals mit 151 Gates. Die Terminals sind kreisförmig angeordnet.

Zur besseren Übersicht:
Detailplan des John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport) mit Terminals und Verbindungen 

Terminal 1 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Das heutige Terminal 1 wurde 1998 neu gebaut. Das Terminal besitzt 11 Gates und wird hauptsächlich von folgenden Airlines genutzt:
Air France – Flughafen Paris-Charles de Gaulle
Austrian Airlines – Wien
Japan Airlines
Korean Air
Lufthansa – Frankfurt, München
Turkish Airlines – Istanbul-Atatürk Flughafen
Es wurde auch umgebaut, um den neue Großflugzeug Airbus A380 abfertigen zu können. Derzeit werden darüber die A380 Flüge von Air France und Lufthansa abgewickelt.

Terminal 2 und 3 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 2 und Terminal 3 werden hauptsächlich von Delta Airlines für Ziele innerhalb der USA sowie auch für internationale Ziele genutzt. Delta fliegt von hier aus auch mehrmals täglich den größten Airport der Welt, den Atlanta Hartsfield-Jackson Flughafen (ATL), an.
Wichtigste internationale Ziele der Delta Air in Europa: Amsterdam, Barcelona, Berlin-Tegel, Brüssel, Budapest, Dublin, Frankfurt, Istanbul-Atatürk, London-Heathrow, Madrid, Prag.
Außerdem startet am Terminal 3 (Gate 11) die Firma US Helikopter den Transfer via Hubschrauber (s.u.) nach Downtown New-York zum Manhattan Heliport, East 34th St. und zum Heliport am Newark International Airport

Terminal 4 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 4 JFK AirportDas Terminal 4 wickelt die meisten internationalen Flüge am JFK Flughafen ab. Es wurde 2001 total umgebaut und entspricht den Anforderungen eines modernen Flughafen. Mittlerweile ist es schon wieder zu klein geworden und wurde deshalb bis 2014 im laufende Betrieb erweitert. Es kann nun auch das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380 abfertigen.

Terminal 4 bietet am John F. Kennedy Airport auch die größte Anzahl an Geschäften zum Shopping und die meisten Restaurants bzw. Fast Food Niederlassungen. Falls Sie also einen längeren Aufenthalt am JFK Airport haben, können Sie sich am Besten in Terminal 4 die Zeit vertreiben. Im Video oben sehen Sie Ausschnitte aus Terminal 4 am JFK.

Terminal JKF Airport New-YorkTerminal 4 wird hauptsächlich von folgenden Airlines genutzt:
Aer Lingus Dublin – Shannon;
Air India – Delhi, Mumbai;
KLM – Amsterdam;
LOT Polish Airlines – Warschau;
Singapore Airlines – Frankfurt, Singapur;
Swiss International Airlines – Genf, Zürich;
XL Airways France – Paris-Charles de Gaulle

Terminal 5 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 5 ist die Heimatbasis der JetBlue Airlines. Diese Fluggesellschaft bietet von dort aus etliche Inlandsverbindungen an.

Terminal 6 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 6 ist zurzeit nicht in Betrieb.

Terminal 7 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 7 ist ein weiteres internationales Terminal. Es wird hauptsächlich von folgenden Fluggesellschaften genutzt:
British Airways: London-City, London-Heathrow
Iberia Airlines Madrid
Icelandair: Reykjavik
OpenSkies: Paris – Orly FLughafen
Qantas Sydney 2
United Airlines, United Express und US Airways Charlotte: Inlandsflüge

Terminal 8 am John F. Kennedy Flughafen (JFK Airport)

Terminal 8 ist nach dem Umbau und der Wiedereröffnung im September 2007 das größte Terminal am JFK Airport. Es beherbergt ebenfalls viele Shoppingmöglichkeiten und etliche Restaurants. Es hat eine Kapazität von 12,8 Mio. Passagieren pro Jahr, was viele andere Flughäfen mit allen Terminals in Summe nicht erreichen.
Es wird hauptsächlich von folgenden Fluggesellschaften genutzt:
Air Berlin – Düsseldorf;
American Airlines: Barcelona, Brüssel, London-Heathrow, Madrid, Mailand, Paris – Charles de Gaulle Airport, Zürich
Finnair: Helsinki

Tierterminal „The Ark“ am JFK Flughafen

Wie riesig der JFK Flughafen ist erkennt man auch an dem eigenem Terminal für die ca. 70.000 (!) Nutz-und Haustiere pro Jahr, die hier seit 2015 abgefertigt werden. Die Abfertigung von Tieren wie Vögel, Hunde, Katze und auch Pferde wird hier natürlich als Business gesehen und professionell betrieben. Das Terminal beherbergt auch die Quarantänestation, eine Tierklinik und eine Tierpension.

AirTrain – Verbindung zwischen Terminals, Parkhäusern und Bahnhof

AirTrain Kennedy Aiport New-YorkDer AirTrain JFK ist eine fahrerlose Einschienenbahn, die eine schnelle und kostenlose Verbindung zwischen den Terminals bietet. Sie verbindet ebenfalls die Terminals mit den Parkhäuser, den Niederlassungen der Mietwagenfirmen und mit 2 verschiedenen Bahnhöfen der New-York U-Bahn (Subway). Diese Verbindungen sind teilweise kostenpflichtig.

Es gibt drei verschieden Routen:
Der Jamaica Loop verbindet den JFK Airport mit dem Stadtteil Jamaica. An der Endhaltestelle gibt es Umsteigemöglichkeiten zur New-Yorker U-Bahn und zur Long-Island-Railroad (LIRR). Näheres zu Verbindungen bzw. Transfer nach New-York City bzw. Manhattan s.u. Die Fahrt zur Jamaica Station kostet 7,75$ pro Person (Stand 2020). Der Fahrpreis ist nach dem Ausstieg zu entrichten.

Die Howard Beach Route verbindet den Flughafen mit der Haltestelle „Howard Beach“. Dort besteht ebenfalls Anschluss an die New-Yorker Subway. Die Fahrt zur „Howard Beach“ Station kostet 5$ pro Person. Der Fahrpreis ist nach dem Ausstieg zu entrichten.
Karte JFK FlughafenDer All Terminals Loop bietet eine Verbindung zwischen den kreisförmig angeordneten Terminals am John F. Kennedy Flughafen. Diese Verbindungen sind kostenlos.

Wochenkarte für Nahverkehr (Bus und Subway) und Air Train Ticket bereits vorab online kaufen

Insider TippNach einem langen Flug, am Fahrkartenautomaten anstehen und sich durchs Bedienungsmenü hangeln?
Wenn’s schneller und stressfreier gehen soll, können Sie sich eine Wochenkarte für den New-Yorker Nahverkehr oder die Wochenkarte + AirTrain Ticket bereits vorab online bestellen und nach Hause schicken lassen.
Eine Wochenkarte (7 day unlimited ride) kostet auf diese Art ca. 6€ pro Tag. Damit sparen Sie sich nicht nur die 2,75$ für die erste U-Bahn Fahrt, sondern auch Zeit, Stress und evtl. Kreditkartengebühr gegenüber dem Kauf vor Ort.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit dafür finden Sie auf dieser deutschsprachigen Seite…

Mit dem Airbus A380 nach New York City

airbus 380 JFK New-YorkSeit Mitte April 2011 fliegt Lufthansa täglich mit dem „Riesenvogel“ A380 ab Frankfurt am Main nach New York zum John F. Kennedy Airport. So wird bereits die Anreise in den Big Apple zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Air France bietet ebenfalls eine Verbindung mit dem A380 ab Paris Charles de Gaulle Flughafen.
Singapore Airlines setzt ebenfalls das größte Passagierflugzeug der Welt auf der Strecke Singapur – New-York ein. Warum ist diese Information für einen deutschsprachigen Reiseführer interessant? Singapore Airlines muss in Frankfurt zum Auftanken landen und nimmt auch Passagiere für die Strecke Frankfurt – John F. Kennedy Flughafen in Frankfurt auf. Oft gibt es bei dieser Airline auch gute Angebote, da sie freie Restsitze besetzten möchte.
British Airways setzt seit 2013 ebenfalls den A380 auf der Strecke London Heathrow – NY JFK ein.

Große Flugzeugabstürze bzw. Unfälle am JFK Flughafen

Bei einem der größten Flughäfen der Welt, ist es alleine durch das mathematische Risiko nicht unwahrscheinlich, dass auch tragische Unglück passieren:

17.07.1996: TWA Flug 800 – Linienflug der Trans World Airlines, vom New Yorker John F. Kennedy International Airport nach Paris-Charles de Gaulle. Kurz nach dem Take Off explodierte aufgrund eines technischen Defekts ein Tank. Die Maschine stürzte Vor Long Island ins Meer. Alle 230 Menschen an Bord verloren ihr Leben.

25. Januar 1990: Flug 52 der Avianca Airline stürzte wegen Treibstoffmangel ca. 25 km vom Flughafen entfernt ab. Von den 149 Passagieren und 9 Besatzungsmitgliedern überlebten 85 Personen.

Das könnte auch interessant sein:
19. September 2019

Gepäckaufbewahrung in New-York: Wohin mit Koffern, Taschen und Rucksäcken?

Warteschlange
12. Oktober 2017

Eintrittskarten ohne Anstehen – Warteschlangen umgehen

28. März 2017

Museen in New-York – Kunst, Technik und Geschichte auf Weltniveau

26. März 2017

Überblick Sightseeing – Wie können Sie am besten die Attraktionen in NYC entdecken?

26. März 2017

Factory Outlets: hier gibt’s dicke Rabatte %%%

Für folgende Flughäfen, die vom John F. Kennedy Airport aus angeflogen werden, gibt es auch Beschreibungen in dieser Form:

Türkei
Flughafen Antalya – Calkaya Airport

Flughafen Izmir – Adnan Menderes Airport

Flughafen Bodrum – Milas Bodrum Airport

Portugal
Flughafen (Airport) Lissabon – Lisboa Humberto Delgado Aeroporto Portela

Das letzte Kommentar und 16 weitere Kommenar(e) müssen genehmigt werden.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Touren – vorab Buchen spart Zeit und Stress vor Ort


beliebte touren Reiseführer
beliebte touren Reiseführer

Sightseeing Pass: Freier Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten – oft mit VIP Zutritt (ohne Anstehen)


beliebte touren Reiseführer

Wir bei facebook

beliebte touren Reiseführer Die neusten Infos & Artikel zu New-York finden Sie auch auf unserer facebook Seite.
Dort einfach "Gefällt mir" klicken und Sie bleiben informiert.
Ihre Bilder, Videos und Tipps zu New-York können Sie dort gerne posten. Andere Reisende freuen sich darüber.

© Copyright - newyork-manhattan.info 2017: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können..Verstanden Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.